
Meditation/Entspannung und so
"Meditation / Entspannung", nichts für mich!
Tatsächlich, denkt man an professionelle Yogapraxen, Entspannungsretreads,.... ist das mit Sicherheit nicht für jeden etwas.
Stell dir das Angebot wie ein kleines Buffet auf einer richtig coolen Party vor. Du bist unter netten Menschen, fühlst dich wohl, die Musik läuft und du probierst vielleicht heute mal was aus, wovon du gestern noch felsenfest überzeugt warst, dass es nichts für dich ist.
Du wirst hier auf der Seite : Meditationen, progressive Muskelentspannungen und Fantasiereisen finden, die ich schon mit jungen Menschen des öfteren gemacht habe und die auch gut " ankommen".
Wir alle sind unterschiedlich und insofern weiss man nie so genau, was zu dir oder deinen Teilnehmern passt.
EINFACH MACHEN - LERNEN - WACHSEN

Los geht's...
Einige der Meditationen und Fantasiereisen,... habe ich aus Büchern, tollen Fort - und Weiterbildungen, überliefert und abgeschaut von inspirierenden Persönlichkeiten,... Letztendlich habe ich sie selbst ausprobiert, weiterentwickelt oder für mich umgeschrieben. Sie passen also zu mir. Ob sie zu Dir passen, darfst du selbst herausfinden oder du machst sie dir passend.
Betrachte diese Seiten als Impulsgeber.
Wichtig:
- Mitmachen
- Musik gut wählen
- Bildkarten wenn möglich
- In alle Unterrichtsstunden übertragen
- Vor Fantasiereisen und stillen Entspannungsübungen etwas trinken und abfragen, wer vorab auf die Toilette
muss
- Wertfreier Geschützter Rahmen
- Gemütliche Atmosphäre, d.h. wenn möglich Kopf auf den Tisch legen,sich mit Mütze oder Jacke abschirmen
- Jeder Teilnehmer darf dem anderen die Chance geben seine eigenen Erfahrungen machen zu können
- Da wir alle besonders sind, braucht es vielleicht kleine Abwandlungen. Trau Dich!
- Du brauchst nicht viele unterschiedliche Methoden - Du brauchst wenige, die zu dir passen
Wichtig!
Passt zu Dir - Macht Dir Spaß - Vermittelst Du mit Freude -Funktioniert.
Ziele:
- Meistens das WIR - und sehr oft das ICH
- Immer Spaß
- Koordination
- Aktivierung der Gehirnhälften
- Entspannung
- Die Teilnehmer in ein gutes Gefühl bringen
- Selbstreflexion
- Steigerung der Beweglichkeit
- Achtsam sein mit sich selbst und anderen
- Verbesserung der Konzentration
- Stärkung des Selbstbewusstsein
Traumreise mit dem Heissluftballon
Material: Leise Entspannungsmusik, ev. Kopie Heißluftballon, Stuhl pro Teilnehmer
Dankbarkeitsmeditation zum AB
Material: Vorab Arbeitsblatt bearbeiten, leise Musik
Autogenes Training im Sitzen
Material: Leise Musik, Stuhl für jeden Teilnehmer, Klangstab
Progressive Muskelentspannung im Sitzen
Progressive Muskelentspannung im Sitzen
Meditation zu Achtsamkeitskarten
Material: Achtsamkeitskarten, Musik
Glitzerfisch-Übung
Material: Leise Musik im Hintergrund (Binaurale Beats)
Denke an...
Material: Musik
Ablauf: Leise Musik im Hintergrund laufen lassen. Die Teilnehmer schließen ihre Augen. Der Spielleiter gibt einen Impuls und zählt für sich 23, 24, 25 bevor er den nächsten Impuls gibt:
Berühre, was ich sage!
Ablauf: Der Spielanleiter gibt das Kommando...
Yoga Positionen
Materialien: Karten mit Yoga Positionen oder Bildkarten (ich verwende nur Bildkarten).
Ablauf: Ein Teilnehmer zieht eine Karte und alle führen die Übung gemeinsam aus.
4 Minuten Entspannung für Dich
Materialien:
- Musik
- Klangstab
Eine Minute Entspannung für Dich
Materialien:
- Sanduhr (eine Minute)
- Klangstab
Entspannung mit dem Klangstab
Ablauf: Die Teilnehmer wählen eine bequeme Sitzposition (Kopf auf den Tisch legen,… die Augen werden geschlossen, Jacken können als Kissen genutzt werden, Mütze darf über den Kopf).
Hier bin ich bei mir - Schlangenreißen
Materialien:
- Zeitung in gleiche Rechtecke schneiden
- Abklebeband (Tapete)
- Entspannungsmusik
Dreh Dich...
Ablauf: Die Teilnehmer drehen sich so langsam sie können, um die eigene Achse.