
Autogenes Training im Sitzen
Beschreibung
Material: Leise Musik, Stuhl für jeden Teilnehmer, Klangstab
Los geht's:
Nimm eine bequeme Sitzhaltung ein.
Atme tief ein und aus. Achte nur auf dich und meine Stimme.
Denk bitte jetzt kurz an Dinge, die dir heute schon ein blödes Gefühl gemacht haben, die dich aufregten und die dir unangenehm waren. Atme sie beim nächsten Ausatmen alle aus und beim nächsten Einatmen positive, entspannte Gedanken ein.
Das wiederholen wir noch dreimal. Dann lässt du deinen Atem ganz von selbst fließen und folgst in Gedanken meiner Stimme.
Denk an einen Ort oder ein Erlebnis, an dem Du ganz entspannt warst. Tiefe Ruhe durchströmt dich. Du fühlst dich angenehm ruhig.
Wandere in Gedanken zu deinem rechten Arm. Dein rechter Arm ist schwer und entspannt.
Wandere in Gedanken zu deinem linken Arm. Dein linker Arm ist schwer und entspannt.
Wandere in Gedanken zu deinem rechten Bein. Dein rechtes Bein ist schwer und entspannt.
Wandere in Gedanken zu deinem linken Bein. Dein linkes Bein ist schwer und entspannt.
Wandere in Gedanken zu deinem Kopf. Dein Kopf ist schwer und entspannt.
Wandere in Gedanken zu deinem ganzen Körper. Dein ganzer Körper ist schwer und entspannt.
Wandere in Gedanken zu deinem rechten Arm. Dein rechter Arm ist warm und entspannt.
Wandere in Gedanken zu deinem linken Arm. Dein linker Arm ist warm und entspannt.
Wandere in Gedanken zu deinem rechten Bein. Dein rechtes Bein ist warm und entspannt.
Wandere in Gedanken zu deinem linken Bein. Dein linkes Bein ist warm und entspannt.
Wandere in Gedanken zu deinem Kopf. Dein Kopf ist warm und entspannt.
Wandere in Gedanken zu deinem ganzen Körper. Dein ganzer Körper ist warm und entspannt.
Wandere in Gedanken zu deinem Atem. Dein Atem ist ruhig und entspannt. Du atmest ein und du atmest aus, in deinem eigenen Rhythmus ganz von selbst. Dein Atem strömt automatisch ein und aus. Du atmest ruhig und gleichmäßig. Du atmest ganz entspannt.
Du fühlst dich ganz entspannt.
Gehe in Gedanken in deinen Bauchraum. Dein Bauch fühlt dich warm und entspannt an.
Die Wärme breitet sich in deinem ganzen Körper aus.
Du fühlst dich warm und entspannt.
Wandere in Gedanken zu deinem Herz.
Dein Herz schlägt ruhig und entspannt. Dein Herz schlägt in deinem eigenen Rhythmus. Ganz von selbst. Dein Herz schlägt regelmäßig von allein. Dein Herz wird warm durchströmt. Dein Bauchraum wird weit und frei.
Du bist ruhig und entspannt.
Wandere in Gedanken zu deinem Kopf. Du fühlst einen leichten Windhauch an deiner Stirn. Dein Kopf fühlt sich erfrischt an. Er ist frei, klar und entspannt.
Wandere in Gedanken zu deinen Schultern und deinem Nacken. Deine Schultern und dein Nacken sind warm, weich und entspannt.
Wärme durchströmt deine Schultern und deinen Nacken und du bist völlig entspannt.
Dein ganzer Körper ist völlig entspannt.
Du atmest ein und atmest aus. Genieße noch eine ruhige Minute die völlige Entspannung deines Körpers.
Eine Minute Pause
Atme nochmal tief ein und aus.
Bewege deine Füße
Bewege deine Beine
Bewege deine Arme
Bewege deine Hände, reck und streck dich, öffne deine Augen, komm zurück ins aufrechte Sitzen. Du kannst jetzt mit voller Konzentration weiterarbeiten.
dann Klangstab betätigen