
Yoga Einheit Ostern
Beschreibung
Yoga Geschichte und Progressive Muskelentspannung
Material:
-Bildkarten mit folgenden Asanas: Mond, (Himmel und Erde- ohne Karte), Sonne, Blume, Hase, Biene, Gras, Schmetterling, Osterei
-"Blöde Gefühle Glas" mit Schraubdeckel
-Mitgebsel (Kopie Mandala Osterei zum ausmalen,Kopie Yoga Karten, Edelstein)
Los geht's:
Bevor wir beginnen, setzen wir uns in den Kreis. In der Mitte steht ein blöde Gefühle Glas. Alles was uns heute morgen wütend oder traurig oder ein blödes Gefühl gemacht hat können wir in das Glas pusten und es fest verschließen. Ich nehme das Glas mit und öffne es in meinem Garten sie finden dann den Weg zu den Menschen oder Tieren, die sie heute brauchen. Manchmal ist es gut traurig oder wütend zu sein. Für unsere Übung hindern uns blöde Gefühle zu entspannen. Deshalb lassen wir sie jetzt los.
Es ist ein warmer Frühlingstag, der Mond
ist schon lange schlafen gegangen. Und die Sonne steht strahlend am Himmel.
Auf der Erde, wachsen viele Grashalme und Blumen in vielen unterschiedlichen Farben und Größen. Eine ist schöner als die andere. Manche strecken sich hoch hinauf (Hände in Blumenposition nach oben strecken) und andere wachsen etwas niedriger am Boden(Hände in Blumenposition nach unten strecken). Alle blühen und strahlen und jede ist so wie sie ist genau richtig.(Hände nach vorne strecken)
Die Blumen locken mit ihren bunten Farben viele Bienen an. Sie sammeln den Nektar der Blumen um Futter für sich selbst zu haben und zu Honig weiterzuverarbeiten. Es gibt auch viele Schmetterlinge auf der Wiese.
Plötzlich ertönt ein lautes Stampfen . ( fest aufstampfen…einmal rechts und einmal links).
Und man kann aus der Ferne zwei Ohren erkennen, man nennt sie auch Löffel.
Sie gehören zu einem Hasen, der aufgeregt über die Wiese hoppelt.
"Hallo liebe Bienen und Schmetterlinge", ruft der Hase. Die Bienen summen zurück und arbeiten fleissig weiter. Die Schmetterlinge schlagen leise mit ihren Flügeln und schlürfen weiter den leckeren Netar."Wisst ihr denn nicht was heute für ein besonderer Tag ist?"
"Oh ja", summen die Bienen. Heute ist ein ausgezeichneter "Nektarsammeltag, denn die Sonne strahlt hell und warm und die Blumen leuchten in den schönsten Farben."
"Ja, ja", sagt der Hase. "Das stimmt schon. Aber es ist noch ein allerbesonderster Tag. Heute darf ich das erste mal mit Mama und Papa Hase Ostereier für die Menschenkinder verstecken. Manche Kinder legen für uns Karotten vor die Tür. Darauf freue ich mich schon ganz besonders. Ich muss aber noch ein wenig warten, denn wir hoppeln erst los, wenn es dunkel ist, der Mond am Himmel steht und die Sterne leuchten."
Die Bienen summten und die Schmetterlinge schlugen mit ihren Flügeln. Alle aren sehr beeindruckt und freuten sich mit dem kleinen Hasen, "Wirklich ein besonderer Tag"
Der kleine Hase verabschiedet sich um noch ein wenig zu schlafen, bevor es zum Ostereier verstecken geht. In der Hasenhöhle angekommen schläft er sofort ein und träumt einen tiefen Traum.
Was denkst du? Von was träumt der Hase?
Was ist dein Lieblingstraum?
Progressive Muskelentspannung zum Abschluss:
-Ich spanne meine Muskeln an, damit ich mich entspannen kann"
Stelle dich stabil in unserer Kreis. Du stehst aufrecht und stark. Deine Füsse stehen stabil auf dem Boden und deine Arme liegen sanft an deinem Körper an.
Atme ein und aus…lasse deinen Atem sanft und von selbst fliessen.
Wir spannen nacheinander die Füsse, Beine, Po, Bauch, Hände, Arme, Schultern, Mund, Augen, das ganze Gesicht an.
Dabei sagen wir , ausser bei Mund und Gesicht:" 1-1-3-Osterei" und lassen die Anspannung wieder los.
Alle Körperteile nacheinander anspannen, als Wiederholung alle zusammen, beginnend von unten nach oben.
Alle setzen sich wieder in den Kreis und formen die Blume mit der Hand. Die Teilnehmer schliessen die Augen . Ich lege ihnen den Edelstein in die Hand. Nach dem Klang des Klangstabs oder Klangschale öffnen sie die Augen und die Blume.

Nachhaltig
Ich gebe gerne etwas für zu Hause mit. So können die Kinder die Übungen nochmals Revue passieren lassen und gemeinsam mit Eltern, Geschwistern und Freunden die Übungen wiederholen, und sogar eigene Geschichten dazu erfinden.
Die Würfel oder Bildkarten mag ich besonders gern.
Auch Mandalas zum ausmalen und verschenken haben ihre besondere Wirkung.
Wenn du den Würfel oder Bildkarten haben möchtest, schreib mir. ich sende sie dir gerne per Mail zu.