Erst ich, dann Du

15.02.2025

Beschreibung

Vorbereitung:

Alle Teilnehmer stehen im Kreis. Einer beginnt und steuert mit einer Bewegung und einem Geräusch auf eine gegenüberstehende Person zu. Diese ahmt die Bewegung und das Geräusch nach und steuert nochmals die nächste Person an. Zusätzlich kann eine zweite und eine dritte Person starten.

Bewegungsideen:
- gehen wie ein Storch und laut "Ich bin mega" rufen
- gehen, als ob man ein schweres Paket trägt und laut "Ich bin stark" rufen
- Arme in die Luft heben und "blubb blubb blubb" rufen

Ich spiele das Spiel am Liebsten mit Geräuschen und im Anschluss mit Affirmationen...
"Ich bin gut so wie ich bin"
"Ich kann alles schaffen"
"Ich darf Fehler machen"
 - Diese Variante fällt den Schülern leichter, wenn sie mit dem Rücken zu den anderen stehen und nur derjenige spricht, der den Platz wechselt.
Diese Variante hat den größten sichtbaren Effekt.

Affirmationskarten

Material: Leise Musik
Affirmationskarten (es gibt wunderbare Karten für jede Altersstufe. Ich habe etwas für Jugendliche gesucht, was nicht so einfach war. Also habe ich sie selbst hergestellt. Gerne kannst Du Dir sie als als PDF anfordern. Du findest genaue Beschreibungen im SHOP.