
Klammerspiel
Beschreibung
Materialien: 1 Klammer pro Teilnehmer, 1 Pappscheibe in gelb
Vorbereitung: Diese Übung kann sowohl im Sitzen, als auch im Stehen durchgeführt werden.
Ablauf: Alle Teilnehmer stehen in der Reihe. Die Pappscheibe wird von vorne nach hinten mit den Klammern weitergegeben. Die freie Hand wird nicht genutzt, die Klammern fungieren als Pinzetten. Der letzte Schüler in der Reihe ruft laut "Habs" oder "Heureka".
Zur Motivationssteigerung: Das Ganze auf Zeit
Um die Schüler zu fokussieren und ihnen aufzuzeigen, wie wichtig jeder einzelne ist und wie einfach es ist, Verantwortung für sich selbst übernehmen und es gelingt, die Energie so hoch zu halten, dass Bestzeiten entstehen, wird das Spiel schweigend mit "Focus auf die gelbe Scheibe" gespielt. Dazu wird die gelbe Scheibe immer wieder gezeigt und abgefragt.
- jeder Einzelne ist wichtig
- jeder ist verantwortlich für seine eigene Konzentration auf die gelbe Scheibe
Wenn die Scheibe beim 8. Schüler ist und der 1. Schüler beginnt zu reden, weil er denkt, er wäre fertig, schwindet die Konzentration bei Schüler 8 und allen folgenden Schülern. Wenn die gelbe Scheibe verschwindet und die Schüler konzentriert weiter arbeiten sollen, hilft im Alltag "gelbe Scheibe" als Codewort um sich fokussieren.
Die Farbe gelb ist hier bewusst gewählt - Die "Sonnenfarbe gelb" steht für Glück, Wärme, Sonnenschein. Gelb fördert die Konzentration, Energie , Freude und Optimismus.
Varianten: Die Schüler sind sehr kreativ!
- über Kopf weitergeben
- Richtungswechsel
- unter den Beinen durch weitergeben
- im Sitzen
Wenn die Zeit gestoppt wird, beginnen die Teilnehmer sich automatisch zu beschimpfen. Hier bietet sich folgende Frage an: "Wenn am Ende gemeckert wird, was ändert es jetzt am Ergebnis?" Ähnlich ist es mit einer Klassenarbeit, wenn man sie zurückbekommt, kann man noch was ändern? Nur den Ausgang der nächsten Arbeit, also lasst uns unser Bestes geben. Wie können wir uns gegenseitig bestärken? Die Schüler allgemein darauf ansprechen "Verantwortung" für sich zu Übernehmern. Stehst du optimal, da wo du stehst? Gibst du dein Bestes? Was kannst du tun? Sehr schöner Transfer, der im Spiel beginnt und in den Alltag übertragen wird.